Termin für den nächsten Balkonkraftwerk-Workshop steht – Anmeldung ab sofort möglich

Termin für den nächsten Balkonkraftwerk-Workshop steht – Anmeldung ab sofort möglich

Der nächste Balkonkraftwerk-Workshop wird am Samstag, den 29. März 2025 um 10 Uhr in Bischofsheim stattfinden. Das Angebot steht allen Interessierten offen, ist also nicht auf Mitglieder:innen der BürgerEnergie Mainspitze begrenzt.

Es geht unter anderem um die Wahl des geeigneten Standortes, um die Montage und um den Anschluss eines Balkonkraftwerks sowie um Fragen zu Anmeldung, Versicherung sowie um rechtliche Punkte.

Teilnehmerzahl: 30
Dauer ca. 3 Stunden
Ort: Palazzo, Schulstraße 34, 65474 Bischofsheim

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung per Email an bkw@buergerenergie-mainspitze.de. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bei Bedarf werden wir weitere Workshops anbieten.

Vierter Balkonkraftwerk-Workshop ausgebucht +++ Warteliste wird weitergeführt

Vierter Balkonkraftwerk-Workshop ausgebucht +++ Warteliste wird weitergeführt

Unser vierter Balkonkraftwerk-Workshop, der am 27. April in Bischofsheim stattfinden wird, ist nun ausgebucht. Ursprünglich waren 25 Plätze vorgesehen, aber aufgrund der hohen Nachfrage von mittlerweile 30 Anmeldungen wurde die maximale Zahl der Teilnehmenden kurzerhand aufgestockt.

Alle weiteren Interessierten werden nun auf einer neuen Warteliste geführt, denn wie heißt es so schön: Nach dem Workshop ist vor dem Workshop! Ein konkretes Datum für die darauffolgende Veranstaltung steht noch nicht fest.

Mit sonnigen Grüßen, euer Team von der BürgerEnergie Mainspitze

Bild: Sven Svensson

Termin für den vierten Balkonkraftwerk-Workshop steht +++ Anmeldungen ab sofort möglich

Termin für den vierten Balkonkraftwerk-Workshop steht +++ Anmeldungen ab sofort möglich

Wir bieten in Kürze einen weiteren Balkonkraftwerk-Workshop auf der Mainspitze an. Dieser wird am Samstag, 27. April 2024 von 10 Uhr bis ca. 13 Uhr stattfinden. Achtung, der Seminarort wurde aktualisiert: Der Workshop findet diesmal im Sitzungssaal 1 im Palazzo, Schulstraße 34, in 65474 Bischofsheim statt.

Es geht sowohl um die Wahl des geeigneten Standortes, um die Montage und den Anschluss eines PV-Balkonkraftwerkes sowie um Fragen zur Anmeldung, zur Versicherung sowie zu rechtlichen Punkten.

Wer Interesse hat mitzumachen, kann sich ab sofort beim Bischofsheimer Klimaschutzmanager Malte Schweiger unter der Email-Adresse m.schweiger@bischofsheim.de anmelden. Wir von der BürgerEnergie Mainspitze freuen uns auf eine erneut rege Teilnahme, nachdem bereits die ersten drei Workshops zu diesem Thema im vergangenen Jahr sehr gut angekommen sind.

Dritter Balkonkraftwerk-Workshop ausgebucht +++ Warteliste für nächsten Workshop

Dritter Balkonkraftwerk-Workshop ausgebucht +++ Warteliste für nächsten Workshop

Der dritte Balkonkraftwerk-Workshop der BürgerEnergie Mainspitze am Samstag, 14. Oktober 2023 in Bischofsheim ist nun ausgebucht. Von 10 bis ca. 13 Uhr wird diesmal im Ratssaal im Palazzo, Schulstraße 34 in Bischofsheim alles rund um die kleinen Solarkraftwerke erklärt und veranschaulicht.

Es gibt jedoch eine Warteliste für Interessierte, die keinen Platz bekommen haben. Sobald wieder Kapazitäten frei sind für einen neuen Workshop, werden alle benachrichtigt, die am Workshop im Oktober nicht teilnehmen können.

Die Workshops werden von den engagierten Mitgliedern der BürgerEnergie Mainspitze ehrenamtlich ausgerichtet. Um Anmeldung unter bkw@buergerenergie-mainspitze.de wird gebeten. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Mit Energie dabei am Ehrenamtstag

Mit Energie dabei am Ehrenamtstag

Die BürgerEnergie Mainspitze zieht ein positives Fazit vom Marktplatz der Möglichkeiten am 9. September 2023

Im Pavillon der BürgerEnergie Mainspitze auf dem Ehrenamtstag, der letzten Samstag an der IGS Ginsheim stattfand, war zu spüren, dass die Frage der nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung die Menschen weiterhin sehr bewegt. Ob Mietverhältnis, Eigenheim- oder Wohnungsbesitz: Es wurden viele Fragen zu Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Autos gestellt. Auch rechtliche und praktische Barrieren wurden lebhaft diskutiert. Der „Marktplatz der Möglichkeiten“, wie die Veranstaltung auch genannt wurde, bot aber vor allem der im letzten Jahr auf der Mainspitze gegründeten Zweigstelle der UrStrom BürgerEnergieGenossenschaft Mainz eG ein Forum, sein Konzept und seine ehrenamtlichen Aktivitäten vorzustellen. Die Idee ist, dass Bürgerinnen und Bürger sich zusammenschließen, anpacken, für den Klimaschutz aktiv werden und die dezentrale Energiewende in der Region voranbringen. So suchen z.B. ehrenamtliche „Dachflächen-Scouts“ unermüdlich nach einer etwa 300m² großen Dach- oder Freifläche für eine Photovoltaikanlage mit Anschluss an einen Betrieb als Stromabnehmer.

Ehrenamtliche Arbeitseinsätze erfordern auch die bereits auf rheinhessischer Seite existierenden PV-Anlagen der UrStrom eG Mainz, welche in Halbtagesaktionen mit Wasserschlauch und Bürste gründlich gereinigt und mit Gartenscheren von schattenwerfendem Bewuchs befreit werden. Auch die aus den Reihen der Genossenschaft ehrenamtlich ausgerichteten Balkonkraftwerk-Workshops, auf denen Erfahrungen und Wissen zur Errichtung und Betrieb von Balkonkraftwerken geteilt werden, weckten weiterhin reges Interesse. Auf regelmäßigen Treffen der Aktivengruppe werden in lockerer Runde weitere Aktionen geplant und sich über Erfahrungen, Ideen und neueste Entwicklungen zur Energiewende ausgetauscht. Besonderen Dank gilt dem unermüdlichen Veranstalterteam, dem nicht nur eine perfekte Organisation gelang, sondern auch mit dem Rahmenprogramm aus Spiel, Sport, Leib und Magen eine Vielzahl an Besuchern anziehen konnte.

Text und Bild: Klaus Helmold

Termin für den dritten Balkonkraftwerk-Workshop steht

Termin für den dritten Balkonkraftwerk-Workshop steht

Kurz nach dem erfolgreichen zweiten Balkonkraftwerk-Workshop vergangene Woche in Gustavsburg steht nun bereits der nächste Termin fest: Der dritte Balkonkraftwerk-Workshop wird am Samstag, 14. Oktober 2023 in Bischofsheim stattfinden. Von 10 bis ca. 13 Uhr wird diesmal im Ratssaal im Palazzo, Schulstraße 34 in Bischofsheim alles rund um die kleinen Solarkraftwerke erklärt und veranschaulicht.

Die Workshops werden von den engagierten Mitgliedern der BürgerEnergie Mainspitze ehrenamtlich ausgerichtet. Dieser Workshop ist wieder für alle Interessierten offen. Die Energiewende zum Anfassen!

Um Anmeldung unter bkw@buergerenergie-mainspitze.de wird gebeten.
Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Foto: Klaus Helmold

Viel Andrang beim zweiten Balkonkraftwerk-Workshop

Viel Andrang beim zweiten Balkonkraftwerk-Workshop

Der Ev. Gemeindesaal in Gustavsburg beherbergte am 17. Juni nun schon zum zweiten Mal einen von der BürgerEnergie Mainspitze ehrenamtlich ausgerichteten Balkonkraftwerk-Workshop, der sich großen Interesses erfreute.

Die Workshop-Leiter Christian Beitz und Michael Hoitz verfügen über große praktische Erfahrungen, welche sie in beiden Workshops an die mehr als 60 Teilnehmenden durch sehr informative Präsentationen und Praxisübungen anschaulich und hilfreich weitergeben konnten.

Viele der Teilnehmenden planen schon für diesen Sommer, ihr eigenes Balkonkraftwerk zu installieren. So werden die ehrenamtlich mit viel Engagement ausgerichteten Workshops segensreich zur Vermehrung der durch Sonnenkraft gewonnenen Energieernte und damit auch zu Umwelt- und Klimaschutz beitragen.

Text und Foto: Klaus Helmold

Ab sofort Anmeldung zum offenen Workshop Balkonkraftwerke möglich

Ab sofort Anmeldung zum offenen Workshop Balkonkraftwerke möglich

Der nächste Workshop Balkonkraftwerke findet am Samstag, 17. Juni 2023 statt. Los geht es um 10:00 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Gustavsburg, Wilhelm-Leuschner-Straße 12. Im Gegensatz zum letzten Mal steht das Angebot allen offen.

Es geht sowohl um die Wahl des geeigneten Standortes, um die Montage und den Anschluss eines Balkonkraftwerkes sowie um Fragen zur Anmeldung, zur Versicherung sowie zu rechtlichen Punkten.

Wir bieten 30 Plätze für diesen Workshop an und bitten um eine verbindliche Anmeldung per Email an info@buergerenergie-mainspitze.de. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bei Bedarf werden wir weitere Workshops anbieten.

Treffen der Aktiven / Neuer Balkon PV Workshop-Termin

Treffen der Aktiven / Neuer Balkon PV Workshop-Termin

Es geht weiter: Am 30. März haben sich die Aktiven der BürgerEnergie Mainspitze in der Burgklause in Gustavsburg getroffen. Wir haben uns nicht nur über den Stand der aktuellen Projekte und AGs ausgetauscht, sondern auch darüber, wie wir unsere ehrenamtliche Arbeit besser untereinander aufteilen und uns abstimmen können. Außerdem ging es um das Zusammenwachsen mit unserer Dachgenossenschaft, der UrStrom eG Mainz.
Eins können wir jetzt schon ankündigen: am 17. Juni wird der nächste Balkon PV Workshop stattfinden. Dazu in Kürze mehr.