Ab sofort Anmeldung zum offenen Workshop Balkonkraftwerke möglich

Ab sofort Anmeldung zum offenen Workshop Balkonkraftwerke möglich

Der nächste Workshop Balkonkraftwerke findet am Samstag, 17. Juni 2023 statt. Los geht es um 10:00 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Gustavsburg, Wilhelm-Leuschner-Straße 12. Im Gegensatz zum letzten Mal steht das Angebot allen offen.

Es geht sowohl um die Wahl des geeigneten Standortes, um die Montage und den Anschluss eines Balkonkraftwerkes sowie um Fragen zur Anmeldung, zur Versicherung sowie zu rechtlichen Punkten.

Wir bieten 30 Plätze für diesen Workshop an und bitten um eine verbindliche Anmeldung per Email an info@buergerenergie-mainspitze.de. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bei Bedarf werden wir weitere Workshops anbieten.

Treffen der Aktiven / Neuer Balkon PV Workshop-Termin

Treffen der Aktiven / Neuer Balkon PV Workshop-Termin

Es geht weiter: Am 30. März haben sich die Aktiven der BürgerEnergie Mainspitze in der Burgklause in Gustavsburg getroffen. Wir haben uns nicht nur über den Stand der aktuellen Projekte und AGs ausgetauscht, sondern auch darüber, wie wir unsere ehrenamtliche Arbeit besser untereinander aufteilen und uns abstimmen können. Außerdem ging es um das Zusammenwachsen mit unserer Dachgenossenschaft, der UrStrom eG Mainz.
Eins können wir jetzt schon ankündigen: am 17. Juni wird der nächste Balkon PV Workshop stattfinden. Dazu in Kürze mehr.

Unser erster Balkonkraftwerk-Workshop war ein voller Erfolg

Unser erster Balkonkraftwerk-Workshop war ein voller Erfolg

Am 4. März trafen sich 33 Energiegenoss:innen und Interessierte im Ev. Gemeindehaus Gustavsburg zum ersten Balkonkraftwerk-Workshop der BürgerEnergie Mainspitze. Die Workshop-Leiter Christian Beitz und Michael Hoitz begeisterten die Teilnehmenden mit ihrem umfangreichen Wissen und Erfahrungen. In sehr anschaulichen Vorträgen und Praxisübungen wurden die technischen Grundlagen, rechtliche Aspekte und schließlich eine Schritt für Schritt Anleitung zum eigenen Balkonkraftwerk vermittelt. Bereichert wurde der Workshop auch durch eine Demo-Version eines Balkonkraftwerkes, welches Alexander Espenschied mitgebracht hatte und mit der man buchstäblich hautnah den Einfluss von Verschattung durch Auflage einer Hand auf die PV-Anlage erleben konnte.

Mit einem Balkonkraftwerk darf man derzeit bis zu 600 Watt pro Stromzähler in das Stromnetz einspeisen. Die Idee ist aber den Strom für sich selbst zu nutzen, also z.B. für Kühlschrank, Waschmaschine und Homeoffice, wofür man dann weniger Strom kaufen muss. Je nach Höhe des eingesparten Strompreises kann sich eine solches Balkonkraftwerk schon nach 6-8 Jahren bezahlt machen und es hält mehr als 20-25 Jahre. Gut für den Geldbeutel, aber vor allem gut für die Umwelt und das Klima, denn die Energiequelle Sonnenlicht spart CO2.

Alle Teilnehmenden waren von dem Workshop restlos begeistert. Es fand sich spontan auch gleich eine Selbsthilfegruppe zusammen, die das neue Wissen gemeinsam schnellstmöglich in die Tat umsetzen wollen. „Toll“, fanden nicht nur unsere Zweigstellenleiterinnen der BürgerEnergie Mainspitze, Judith Busch und Hanna Mohr, die sich spontan entschlossen, im Juni einen weiteren Workshop anzubieten, damit es mit der Energiewende vorangehen kann. Denn dafür wurde die BürgerEnergie Mainspitze als Zweigniederlassung der UrStrom BürgerEnergieGenossenschaft Mainz eG im Sommer 2022 gegründet.

Text: Klaus Helmold, Foto: Peter Böhm

Einladung zum ersten Balkonkraftwerk-Workshop

Wie bereits im Dezember angekündigt, richtet die BürgerEnergie Mainspitze einen Workshop zum Thema Aufbau eines Balkonkraftwerks aus. Los geht es am Samstag, 4. März 2023 um 10:00 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Gustavsburg, Wilhelm-Leuschner-Straße 12.


Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Mitglieder der UrStrom eG. Es geht sowohl um die Wahl des geeigneten Standortes, um die Montage und den Anschluss eines Balkonkraftwerkes sowie um Fragen zur Anmeldung, zur Versicherung sowie zu rechtlichen Punkten.  


Wir bieten 25 Plätze für diesen Workshop an und bitten um eine verbindliche Anmeldung per Email an info@buergerenergie-mainspitze.de. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bei Bedarf werden wir einen weiteren Workshop anbieten.

Neuigkeiten im November

Neuigkeiten im November

Letzte Woche hat die PV-AG der Bürgerenergie Mainspitze in Bischofsheim getagt. Aktuell befinden sich mehrere Projekte in der Prüfung.

Außerdem beschäftigen wir uns weiter mit dem Thema Balkonkraftwerk. Für den Januar planen wir einen Workshop für unsere Mitglieder. Gleichzeitig beschaffen wir weitere Balkonkraftwerke, die an dem Workshop-Tag erworben werden können. Die knappe Ressource sind aktuell die Wechselrichter. Dank des großartigen Engagements der PV-Gruppe sind wir sehr zuversichtlich, dass wir bis Januar fertige Bausätze zur Verfügung stellen können 🙌